Brasilien-Cooperative-Haltern e.V.
Brasilien-Cooperative-Haltern e.V.

Willkommen auf der website der Brasilien-Cooperative

4. Juli 2023

 

Liebe Brasilien-Freunde,

auf unserer Internetseite ist leider lange nichts passiert. Das bedeutet nicht, dass in unseren Projekten nichts passiert ist - ganz im Gegenteil. In den letzten Monaten wurden in unserem Jugendheim "Cluberê" nach gründlicher Renovierung auch die oberen Räume wieder in Betrieb genommen. Jetzt können neben Sport- und Musikunterricht wieder weitere Kurse angeboten werden. Es gibt auch ein aktuelles Video mit einem Rundgang durch den Cluberê. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die den Cluberê nutzen, liegt inzwischen bei über 200 und hat sich in etwa verdoppelt. Sehr schön ist der neu gestaltetete Sportplatz geworden, der Anfang des Jahres einen Kunstrasen bekommen hat und jetzt für verschiedene Ballsportarten genutzt werden kann.

Der Sportplatz im Cluberê 2022

... und so sieht er heute aus


Dem Cluberê gegenüber liegt die Kindertagesstätte "São João Operário- Antonio Lazarotto". Dieses Gebäude kommt jetzt im zweiten Halbjahr dran, es muss dringend renoviert werden. Das Dach muss ausgebessert und die  Aussenwände neu verputzt und werden. Hinter der Kinderkrippe liegt ein ca. 550 qm großes Grundstück, auf dem gerade ein neuer Garten entsteht. Mutterboden wurde aufgetragen und die ersten Beete sind angelegt. Es gibt zwei Wassertanks, die zur Bewässerung genutzt werden sollen. Diese müssen gesäubert werden und sollen dann nach der Regenzeit einsatzbereit sein. 

Das Gelände, auf dem der Schulgarten entsteht (im Hintergrund das Gebäude der Kindertagesstätte)

Geraldo von Emaús (links) und Adriano, Biologe und praktischer Gärtner 

 

Ein Gärtner ist auch schon gefunden: Adriano hat Biologie studiert und betreibt ganz in der Nähe seinen eigenen Garten. Er wird dem Team der Kinderkrippe und dem Cluberê mit Rat und Tat zu Seite stehen. Adriano kennt sich bestens aus mit Pflanzengemeinschaften, hat in seinem Garten Hühner und einige Bienenstöcke, und ist überzeugt davon, dass man Gärten rein ökologisch betreiben kann. Schon vor einigen Monaten hat er damit begonnen, Pflanzen anzubauen, die auch der Humusbildung des Bodens dienen. 

In unserem neuen Garten gab es am 24.06. - wie im Nordosten tradionell üblich - passend zu São João die erste Ernte von Qiabo, Bohnen und Mais.   

 

Zur Zeit laufen unsere Vorbereitungen für unser Jubiläum, unsere Brasilien-Cooperative feiert am 5. August ihren 40.-ten Geburtstag. Genau an diesem Tag vor 40 Jahren kamen mein Freund Ludger Backmann und ich von einem längeren Aufenthalt aus Brasilien zurück. Wir hatten uns damals vorgenommen, bei der Finanzierung des Kinderdorfes von Pater Arnold zu helfen. Aus diesen Anfängen ist letzlich die Arbeit der Brasilien-Cooperative erwachsen, die bis heute an über 20 Hilfsprojekten mitgewirkt hat. Und wir haben uns fest vorgenommen weiter zu machen, solange wir über die finanziellen Mittel zur Projektunterstützung verfügen. An tollen Projektideen und der Notwendigkeit für soziale Unterstützung mangelt es nicht. Wir werden Euch an dieser Stelle ab sofort wieder regelmäßiger über alle interessanten Vorgänge und Neuerungen auf dem Laufenden halten!

Bernd Kemper

 +  +  +  + Infos zu den Projekten  +  +  +  +  + 

Emaús Novos Alagados

Nicht alles, was die Ober- und Mittelschicht wegwirft, ist wirklich Müll. Viele Dinge lassen sich reparieren und recyceln. Genau hier setzt Emaús an: Viele brauchbare Dinge wie Kleidung, Möbel, Haushaltswaren und Elektro-geräte werden in eigenen Werkstätten repariert bzw. instand gesetzt und als Secondhand-Waren in der Favela verkauft. Bitte hier weiterlesen ..........

 

 

Jugendzentrum Cluberê

Seit dem Jahre 2011 fördern wir das Jugendzentrum Cluberê in Novos Alagados. Hier werden Sport-, Tanz-, Musik- und Capoeira-Unter-richt angeboten. Außerdem gibt es eine Hausaufgabebetreuung und Nachhilfeunter-richt. In der Favela sind oft beide Elternteile darauf angewiesen, den Familienunterhalt zusammen zu bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen sich auch außerhalb der Schulzeit sinnvoll und kreativ zu beschäftigen. Hier weiter lesen .....

Strassenkinder Pequeno Nazareno 

Bernardo Rosemeyer setzt sich seit über 35 Jahren für Strassenkinder in Brasilien ein. Sein Ansatz geht weit über die urspüngliche Arbeit in den drei Kinderdörfern hinaus: mit seinem Team hilft er nicht nur Strassenkindern, sondern auch vielen sozial benachteiligten Familien. Ab April 2020 beginnt nun ein neuer Abschnitt für den Pequeno Nazareno: in einer Favela nahe des Hafens von Fortaleza wird ein neues Projekt in Angriff genommen. Hier geht's weiter...........

 

 

 

 

Außerdem sind wir jetzt auch auf Instagram: brasiliencooperativehaltern

Nach der Datenschutz-Grundverordnung sind auch wir verpflichtet, auf die Rechtmäßigkeit der Erhebung, die Transparenz im Umgang, die Auskunftsrechte der Betroffenen und die Zweckbindung der von uns erhobenen Daten unserer Spender und Mitglieder hinzuweisen. Für uns gilt das Prinzip der Datenminimierung, das heißt wir erheben nur die unmittelbar für unsere Vereinszwecke notwendigen Daten, die im Übrigen auch nicht an Dritte weitergegeben werden. Weitere Einzel-heiten findet Ihr unter dem Menüpunkt Datenschutz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Brasilien-Cooperative-Haltern eV
Recklinghäuser Str. 21
45721 Haltern am See

Kontakt

Tel.: 02364-168019

Email: info@brasilien-cooperative.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Brasilien-Cooperative-Haltern eV